Wie erkenne ich tote Räume? Was unterscheidet passiven von aktivem Objektschutz? Welche Aufgaben übernimmt ein Gruppen- oder Truppführer in der Sicherung? Diesen Fragen gingen unsere Reservistinnen und Reservisten bei einer […]
Am 5. Juli haben die Landesdelegierten in Potsdam einen neuen Landesvorstand gewählt. In wesentlichen Positionen konnten die Kameraden, trotz der großen zeitlichen Belastung, zum Weitermachen bewegt werden. Die stellvertretenden Vorsitzenden […]
Zur Jahresmitte führt die Landesgruppe Brandenburg in enger Folge gleich drei wichtige Veranstaltungen durch. Mit den Themen Sport und IGF, militärische Ausbildung sowie Verbandsarbeit bilden wir dabei einen großen Teil […]
Lerne in Deiner örtlichen Reservisten-kameradschaft Gleichgesinnte kennen und bleibt gemeinsam militärisch aktiv.
Im Reservistenverband kannst Du zivilen Schießsport betreiben. Melde Dich dazu bei einer RAG Schießsport in Deiner Nähe.
Werde Teil des Sicherungszuges und bilde Dich gemeinsam mit anderen Kameraden militärisch weiter.
Die folgenden Themen stellen die wesentlichen Bereiche unserer Tätigkeit dar.